Neuer progressiver Wind im Bundestagswahlkreis 240: Grüne Jugend Ansbach-WUG stellt sich neu auf

Weißenburg, 9. Juni 2025 – Während vielerorts politische Tendenzen nach rechts rücken, setzt die Grüne Jugend Ansbach/Weißenburg-Gunzenhausen ein klares Zeichen für junge, progressive Politik. Am Sonntagabend (08.06.2025) fand im Lokal Cancun in Weißenburg eine Mitgliederversammlung der Grünen Jugend Ansbach-WUG statt – initiiert von Sebastian Amler, ehemaliger LBV-Kreisvorsitzender und Bundestagskandidat der Grünen.

„Während überall alles immer mehr nach rechts rückt, schaffen wir heute die Grundlage für mehr junge und progressive Politik im Wahlkreis. Die AfD stellt neue Kandidaten für den OB in Weißenburg und den Landrat – und wir halten als Antifaschisten, Demokraten und Zukunftsschützer dagegen“, eröffnete Amler die Versammlung.

Eingeladen hatte die gemeinsame Jugendvertretung der Grünen in den Landkreisen Ansbach und Weißenburg-Gunzenhausen – anders als die Kreisverbände der Partei sind sie überregional organisiert.

Der Bedeutung des Abends entsprechend waren nicht nur Mitglieder der Grünen Jugend und von Bündnis 90/Die Grünen anwesend, sondern auch Vertreter*innen der Linksjugend [‘solid], der Jusos und der DGB-Jugend. Alle begrüßten das Engagement der jungen Generation mit eindrucksvollen Grußworten:

  • Claire Lindner vom Landesvorstand der Grünen Jugend Bayern zitierte den neuen Song von Kraftklub: „Solang noch einer ‘fickt euch alle’ schreit, ist hier noch nichts verloren!“ und betonte: „Vieles, was wir für ausdiskutiert hielten, steht wieder zur Diskussion. Doch es gibt junge Menschen, die sich nicht abfinden wollen, die an ein gutes Leben für alle glauben und dafür kämpfen.“
  • Taylan Yildiz, Vorsitzender der Jusos, sagte: „Wir wollen keine Symbolpolitik, keine leeren Parolen. Politik beginnt nicht mit Mandaten, sondern mit Haltung und Verantwortung. Ihr zeigt das!“
  • Nina Görgen von der DGB-Jugend ergänzte: „Uns verbinden soziale Gerechtigkeit, der Einsatz gegen Rechts und echte Mitbestimmung für junge Menschen. Bleibt mutig, laut und unbequem!“

Im Anschluss an die leidenschaftlichen Reden wurde der neue Vorstand der Grünen Jugend Ansbach-WUG gewählt. Die Sitzungsleitung übernahmen Sebastian Amler und Claire Lindner.

Der neue Vorstand besteht aus:

  • Sprecherin: Martha Bittner (WUG)
  • Sprecherin: Lisa Frommberger (Ansbach)
  • Schatzmeister: Jonathan Wack (Ansbach)
  • Politischer Geschäftsführer: Niklas Feuerstein (Ansbach)
  • Beisitzerin: Caroline Pühl (WUG)
  • Beisitzer: Aaron Link (WUG)

Diese sechs engagierten jungen Menschen wollen den Verband im kommenden Jahr gestalten und voranbringen – doch auch alle anderen jungen Interessierten sind herzlich willkommen, sich einzubringen. Eine Mitarbeit ist jederzeit möglich, auch ohne Vorstandsamt.

Kontakt:
Instagram: @gj_ansbach_wug