Der Kreisverband Weißenburg-Gunzenhausen von BÜNDNIS 90 / Die Grünen lud am Samstag alle neuen Mitglieder auf den Müßighof bei Absberg am Brombachsee ein. Bedingt durch die Pandemie-Auflagen konnte dieses Neumitgliedertreffen nach zweijähriger Pause erstmalig wieder stattfinden. Trotz des stürmischen Wetters fanden sich mehr als ein Dutzend Teilnehmer ein und wurden von Ulrich Winter als Sprecher des Kreisvorstands willkommen geheißen. Bei einem ausgiebigen Frühstück mit Bio-Produkten vom Müßighof gab es Gelegenheit, sich mit den anwesenden Kreistags-, Stadt- und Gemeinderatsmitgliedern auszutauschen. Dabei wurden nicht nur aktuelle Themen aus der Kommunalpolitik diskutiert, sondern auch viel Wert auf gegenseitiges Kennenlernen gelegt.
Nach der kulinarischen Stärkung stellte Betriebsstättenleiter Thomas Pelz die Arbeit und Konzeption der Einrichtung vor. „Für Menschen mit Behinderung da sein“, lautet der Auftrag der Regens-Wagner-Stiftungen. Dies gilt auch für den Müßighof, der eines von 14 regionalen Zentren des Stiftungsverbunds ist.
Bei der anschließenden Führung durch den Hof wusste der überzeugte Bio-Landwirt Thomas Pelz durch interessante Details aus der praktischen Arbeit zu begeistern. Beispielsweise wie Blattlausschäden in der Gemüseproduktion unter Glas durch den Besatz mit bestimmten anderen Blattlausarten vermieden werden können. Oder dass dort als Bestäuber häufig auf Hummeln statt Bienen zurückgegriffen wird.
Zum Ausklang des Vormittags konnten sich alle Teilnehmer*Innen nochmals von der Qualität der Produkte des Hofes überzeugen – egal ob es sich bei den Burger-Patties um Rindfleisch von der hofeigenen Rinderherde oder um die vegetarische Variante handelte. Was bleibt, ist die Erinnerung an einen wirklich schönen Vormittag und der Vorsatz, spätestens im Sommer den Weg am Überleiter entlang nach Absberg zu radeln, um die vielgelobten Tomaten vom Müßighof für ein leckeres Tomatensalätchen zu kaufen.



Verwandte Artikel
Wirtschaftsgipfel Fürth
Aus der Krise in die Zukunft Wie können wir in der derzeitigen Gleichzeitigkeit von Krisen unsere Wirtschaft erfolgreich in eine klimaneutrale Zukunft begleiten und unseren Wohlstand sichern? Wie können wir…
Weiterlesen »
Café 25 Grüner Frauentreff am Sonntag, 12.03.2023
13 Frauen aus den Ortsverbänden Markt Berolzheim, Pappenheim, Gunzenhausen und Weißenburg trafen sich am 12.03.2023 zum Grünen Frauentreff im Café 25 zum gemeinsamen Austausch. Bei Kaffee und Kuchen miteinander ins…
Weiterlesen »
Philipp Hörber und Katharina Sparrer als Direktkandidat:innen nominiert
Am 12. Dezember 22 kamen die Grünen-Mitglieder zur Aufstellungsversammlung des Stimmkreises 506, Ansbach-Süd/Weißenburg-Gunzenhausen, für die Landtags- und Bezirkstagswahl ins Steingruber-Haus nach Merkendorf. Uli Winter, frisch gewählter neuer Sprecher des KV…
Weiterlesen »